Umweltminister Untersteller besucht die CCA-Carola Clean Air GmbH
veröffentlicht am 06.03.2012
Carola Clean Air - Saubere Luft für Alle
Carola-Abscheider zu verschaffen.
Nach einem kurzen Empfang präsentierte Hanns-Rudolf Paur dem
Minister und seiner Delegation die Funktionsweise des elektrostatischen
Rußabscheiders an Hand eines in seine wesentlichen Bestandteile
zerlegten Carola-Abscheiders. Dann hatten der Minister und seine
Delegation die Möglichkeit an einem Ionisator eine Corona-Entladung zu
sehen.
Als Höhepunkt des Besuchs folgte die Präsentation eines Prototypen an
einem Kaminofen. Nachdem Andrei Bologa den Carola-Abscheider
eingeschaltet hatte, konnten alle Anwesenden „live“ beobachten wie
die gemessene Rußpartikelkonzentration in der Abluft drastisch bis zu
87 % sank.
Trotz dieser Leistung hat der Prototyp nur einen elektrischen Leistungsbedarf von 5 Watt, also etwa nur halb soviel, wie eine moderne Energiesparlampe mit 10 Watt. Auch die sich aus der Novellierung der 1. Bundesimmissionsschutzverordnung ergebenden Grenzwerte erreicht der Carola-Abscheider ohne Schwierigkeiten.
Im abschließenden Teil der Präsentation stellte Hanns-Günther Mayer
den weiteren Weg des elektrostatischen Rußpartikelabscheiders bis hin
zur Marktreife und die Pläne für den im Bau befindlichen Teststand der
CCA-Carola Clean Air GmbH vor. Wie die zahlreichen Nachfragen zeigten
stieß dieser Ausblick bei der Delegation des Ministers ganz offensichtlich
auf großes Interesse.