Neuigkeiten

Thumbnail 07. Februar 2017
Schornsteinfeger bringen Glück – So heißt es im Allgemeinen. Dieser Glaube rührt unter anderem daher, dass das regelmäßige Kehren und Reinigen des Schornsteins Brände vorbeugt. Die „schwarzen Männer“ bringen also sprichwörtlich Sicherheit ins Haus. Damit...
Weiterlesen

Thumbnail 07. Mai 2016
Holzfeuerungsanlagen unterliegen immer strengeren Grenzwerten, die durch die 1. BImSchV geregelt werden. Die Berufsgruppe der Schornsteinfeger und Kaminkehrer übernimmt dabei eine überprüfende Rolle zur Einhaltung der Grenzwerte. Turnusmäßig...
Weiterlesen

Presse

In unserem Pressebereich stellen wir Ihnen aktuelle Presseinformationen und Bildmaterial zur Verfügung.

Pressemitteilungen

11/2015 CAROLA ist mit elektrostatischen Partikelabscheidern dem Feinstaub auf den Fersen

Link

10/2015 Feinstaub: Abscheider hilft Grenzwerte einzuhalten

PDF

03/2015 Auf dem Weg zur feinstaubfreien Holzverbrennung

PDF

 

Bildmaterial

 

Teststand der CCA-Carola Clean Air GmbH, 1575 x 2362 Pixel.

Quelle: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

   

Teststand der CCA-Carola Clean Air GmbH, 1575 x 2362 Pixel.

Quelle: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

 • Download

     

 • Download

   
             
Teststand der CAA-Carola Clean Air GmbH  

Kollektorbürste des Carola-Abscheiders, 1575 x 2362 Pixel.

Quelle: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

   

Modell des Funktionsprinzips eines Carola-Abscheiders, in der linken Röhre ist der Ionisator untergebracht, in der rechten Röhre ist die Bürste des Kollektors zu sehen, 2726 x 4098 Pixel.

 • Download

     

 • Download

   
             
 

Prototyp des Carola-Abscheiders CCA-50, 2817 x 4233 Pixel.

   

Prototypen des Carola-Abscheiders im Testbetrieb an dem Teststand der CCA-Carola Clean Air GmbH. 3263 x 5352 Pixel

Quelle: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

 • Download

     

• Download

   
             
 

Produktreihe des Carola-Abscheiders CCA-100, CCA-50 und CCA-25 2362 x 1575 Pixel.

Quelle: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

   

CCA-Carola Clean Air GmbH auf der ISH 2015. 2362 x 1569 Pixel

Quelle: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

 • Download

     

• Download

   
             
 

CCA-100 im Feldversuch. 1417 x 1027 Pixel

   

CCA-200 im Feldversuch, 448 x 278 Pixel

• Download

     

• Download

   
             
 

CCA-100 im Feldversuch, 2362 x 1553 Pixel

   

CCA-100 im Feldversuch, 2362 x 1772 Pixel

• Download

     

• Download

   
             
 

CCA-50 im Feldversuch, 2362 x 1727 Pixel

  Corona-Entladung  

Corona-Entladung, 960 x 971 Pixel.

• Download

     

• Download

   
             
 

Viele holzbefeuerte Kessel müssen ab 2015, wenn die 1. BImSchV strengere Grenzwerte vorschreibt, mit Partikelabscheidern ausgerüstet werden, 4256 x 2832 Pixel.

   

Dr. Hanns-Rudolf Paur mit Landesumweltminister Franz Untersteller und Ministerialrat Stefan Gloger (v.l.n.r.) während dem Besuchs des Ministers bei der CCA-Carola Clean Air GmbH. 4038 x 2673 Pixel.

• Download

     

• Download

   
             

Presseanfrage

Sie haben Fragen zum Unternehmen oder zu unseren Produkten? Das Team der Carola Clean Air hilft Ihnen gerne weiter.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Bildrechte

Alle Rechte vorbehalten.

Die Bilder in diesem Onlinearchiv unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung und weder für Werbe- noch für Handelszwecke, wie beispielsweise Broschüren verwendet werden.

Eine Weitergabe, das Kopieren, das Bearbeiten sowie der Einsatz auf anderen Webseiten, Blogs sowie sonstige Nutzung ist nur nach Zustimmung der CCA – Carola Clean Air GmbH und ggf. zusätzlich des entsprechenden Fotografen gestattet.

Bei jeglicher Verwendungsart muss die Bildquelle (CCA – Carola Clean Air GmbH) genannt werden, falls nicht anders für die Bilddatei angegeben. Ein kostenfreies Belegexemplar der Publikation an die CCA-Carola Clean Air GmbH wird erbeten.

Förderung

Logo Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft